Gaois

A collection of legal and legislative terms in Irish extracted from the European Union’s multilingual terminology database. More information »

EUROPEAN UNION|European construction|EU relations · ECONOMICS
LEE Reference Faomhadh an téarma seo mar chuid de Thionscadal Lex
ga
an Limistéar Eorpach Eacnamaíoch Reference Faomhadh an téarma seo mar chuid de Thionscadal Lex
ga
Europäischer Wirtschaftsraum | EWR
de
Definition Wirtschaftsraum, der inhaltlich aufgleichen Regeln und Wettbewerbsbedingungen beruhen soll Reference "Glossar der Wettbewerbspolitik der EU (Kartellrecht und Kontrolle von Unternehmenszusammenschlüssen) Generaldirektion Wettbewerb, Juli 2002 http://ec.europa.eu/comm/competition/publications/glossary_de.pdf (23.08.2007)"
Comment Das EWR-Abkommen, dessen Vertragsparteien alle Mitgliedstaaten der EU und die EFTA-Mitglieder Island, Liechtenstein und Norwegen sind, trat am 1. Januar 1994 in Kraft. Sein Ziel ist die Schaffung eines dynamischen, homogenen Europäischen Wirtschaftsraums. In formeller Hinsicht bestehen im EWR zwei getrennte Rechtssysteme: Das EWR-Abkommen wird angewandt, wenn der Handel zwischen EFTA-Ländern und der Gemeinschaft oder zwischen EFTA-Ländern beeinträchtigt wird, während das Gemeinschaftsrecht bei einer Beeinträchtigung des Handels zwischen Mitgliedstaaten der EU herangezogen wird. Das EWR-Abkommen wird sowohl von der Europäischen Kommission als auch von der EFTA-Überwachungsbehörde(EÜB) angewandt. Die Aufteilung der Zuständigkeiten und die Rahmenbedingungen für die Zusammenarbeit zwischen der Kommission und der EÜB sind im EWR-Abkommen festgelegt
EEA | European Economic Area
en
Definition common economic area, established by the Agreement creating the European Economic Area (EEA Agreement), comprised of the EU Members and the three EFTA countries (Iceland, Liechtenstein and Norway), forming a single internal market, referred to as the “Internal Market” Reference "COM-EN based on: EU-Oplysningen > Home > FAQ > All questions > What are EFTA and EEA?, http://www.eu-oplysningen.dk/euo_en/spsv/all/96/ [9.12.2010] The European Free Trade Association (EFTA) > EEA > EEA Agreement http://www.efta.int/eea/eea-agreement.aspx [8.12.2010]"
Comment "See ""EEA Agreement"" [IATE:866319 ], ""EFTA"" [IATE:778794 ] and ""internal market"" [IATE:767068 ]"
EEE | Espace économique européen
fr
Definition "espace regroupant les 27 pays de l'Union européenne et trois pays de l' AELE IATE:778794 (Islande, Liechtenstein et Norvège) et consistant à étendre à ces trois pays le marché intérieur de la Communauté européenne" Reference "Conseil-FR, d'après Parlement européen: fiches techniques, L'Espace économique européen, http://www.europarl.europa.eu/meetdocs/2004_2009/documents/fd/deea20041012_08/deea20041012_08fr.pdf [14.12.2012]"
Comment "L'EEE vise à créer un espace de liberté de circulation totale analogue à un marché national. Il inclut les quatre grandes libertés de circulation du marché intérieur: des personnes, des marchandises, des services et des capitaux. La Suisse (qui est membre de l'AELE) n'en fait pas partie, puisque la population s'y est opposée par référendum en 1992. D'après Parlement européen: fiches techniques, L’Espace économique européen, http://www.europarl.europa.eu/meetdocs/2004_2009/documents/fd/deea20041012_08/deea20041012_08fr.pdf [14.12.2012]"