INDUSTRY|chemistry|chemical industry
- cill leictriceimiceach Reference Faomhadh an téarma seo mar chuid de Thionscadal Lex
- ga
- elektrochemische Zelle
- de
- Definition Zelle, die aus zwei Elektroden und einem Elektrolyten (ionischer Leiter) besteht Reference "Spektrum der Wissenschaft Verlagsgesellschaft mbH: Lexikon der Physik, ""elektrochemische Zelle"". Spektrum: Heidelberg, 1998, http://www.spektrum.de/lexikon/physik/elektrochemische-zelle/3993 (13.1.2017)"
- Comment Der Raum um eine Elektrode wird Elektrodenraum genannt. Sind die Elektrodenräume voneinander getrennt, benötigt man einen sog. Stromschlüssel (Salzbrücke), um den Sturmfluss zwischen diesen beiden Halbzellen zu ermöglichen. Grundsätzlich gibt es zwei Arten von elektrochemischen Zellen: die elektrolytische Zelle (Abb. a) und das galvanische Element
- electrochemical cell
- en
- Definition composite system in which electric energy produces chemical reactions or, conversely, in which the energy produced by chemical reactions is mainly delivered as electric energy Reference "IEV 111-15-10, http://www.electropedia.org/iev/iev.nsf/display?openform&ievref=111-15-10 [14.10.2013]"