INDUSTRY|chemistry|chemical compound · AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES|means of agricultural production
- aimíotras Reference "Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/1110 lena leasaítear Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2019/1793 maidir le méadú sealadach ar rialuithe oifigiúla agus ar bhearta éigeandála lena rialaítear earraí áirithe ó thríú tíortha áirithe teacht isteach san Aontas lena gcuirtear chun feidhme Rialacháin (AE) 2017/625 agus (CE) Uimh. 178/2002 ó Pharlaimint na hEorpa agus ón gComhairle, CELEX:32023R1110/GA Faomhadh an téarma seo mar chuid de Thionscadal Lex"
- ga
- Amitraz | N'-(2,4-Dimethylphenyl)-N-{[(2,4-dimethylphenyl)imino]methyl}-N-methylimidoformamid | N'-(2,4-Dimethylphenyl)-N-{(E)-[(2,4-dimethylphenyl)imino]methyl}-N-methylimidoformamid
- de
- Definition Arzneistoff aus der Gruppe der Methanimidamide Reference "CHEMIE.DE Information Service GmbH: Fachportal für Chemie, s. v. „Amitraz“, http://www.chemie.de/lexikon/Amitraz.html (5.9.2018)"
- Comment Die Substanz wird auch als insektizider Wirkstoff in Pflanzenschutzmitteln eingesetzt. (…) In der Schweiz sind Pflanzenschutzmittel erhältlich, die Amitraz als Wirkstoff enthalten. Sie können gegen Birnenblattsauger und Spinnmilben bei Kernobst eingesetzt werden. Im Erwerbsgartenbau dürfen sie gegen Spinnmilben und Rote Spinne an Schnittblumen, Stauden und Topfpflanzen verwendet werden. Amitraz ist bienengefährlich und darf daher nicht bei blühenden Pflanzen angewendet werden. In Deutschland und Österreich ist Amitraz nicht als Pflanzenschutzmittel zugelassen.
- amitraz
- fr
- Definition un antiparasitaire de la famille des formamidines Reference JOCE L263/1997
- C19H23N3
- mul