Gaois

This is a static copy of data that is exported from IATE on an occasional basis. It should not be assumed that information provided about an entry here will always correspond to the current version of the entry in IATE. That current version can be checked by clicking on the link on the upper right hand side of each entry. More information »

1 result

  1. EUROPEAN UNION|European construction|European Union · LAW · TRADE|international trade|international trade
    gearán Reference Faomhadh an téarma seo mar chuid de Thionscadal Lex
    ga
    Anzeige | Strafanzeige | Klage | Beschwerde | Antrag
    de
    Definition "Der frz. Begriff ""plainte"" ist kontextabhängig sehr unterschiedlich im Deutschen wiederzugeben: 1) (Straf-)Anzeige: Mitteilung eines Sachverhalts (einer Handlung z.B.) bei der Polizei oder Staatsanwaltschaft, die nach Meinung der anzeigenden Person eine Straftat ist und deshalb Grund oder Anlass zu einer Strafverfolgung gibt. Anzeige kann nicht nur das Opfer erstatten, sondern auch ein Dritter (letztgenannter Fall heißt dann auf FR ""dénonciation""). 2) Klage: Gesuch um Gewährung von Rechtsschutz durch Urteil. In einem Strafverfahren erhebt der Staatsanwalt ""öffentliche Klage"" und legt eine Anklageschrift vor. DE 'Klage' entsprechen in FR allerdings häufger die Begriffe ""action"" und ""recours"". 3) Beschwerde: Rechtsmittel, das in verschiedenen Verfahrensordnungen vorgesehen ist; sie richtet sich grundsätzlich gegen Beschlüsse und Verfügungen und ist nur ausnahmsweise gegen Urteile zugelassen (s. z.B. Art. 195 EGV = Beschwerde beim Bürgerbeauftragten). 4) Antrag: Anzeigen bei der Kommission wegen Verstößen gegen Wettbewerbsregeln werden im Gemeinschaftskontext Anträge genannt (etwa ""Antisubventionsanträge"")." Reference Term DE
    complaint
    en
    Definition 1. In criminal law a complaint is a formal charge accusing a person of an offence. 2. In civil law it is the initial pleading that starts a civil action and states the basis for the court's jurisdiction, the basis for the plaintiff's claim and the demand for relief. Reference Black's Law Dictionary, 7th edition, 1999.
    plainte
    fr
    Definition 1) droit pénal: dénonciation en justice d'une infraction par la personne qui affirme en être la victime. 2) droit communautaire: demande présentée à la Commission à l'effet de lui faire constater une infraction aux règles de concurrence du traité. Reference Cornu, Vocabulaire juridique.
    Comment XREF: constitution de partie civile (A335612) et opportunité des poursuites (A230617).;UPDATED: ERS 04/09/2002