Definition Billigung der Jahresbilanz mit Gewinn-und Verlustrechnung durch die zuständigen Organe Reference International Accounting Lexicon(U.E.C.)-Konzernrechnungslegung
Definition approval of the annual balance sheet and profit and loss account in the appropriate manner Reference Internat.Account.Lex.,UEC-Group Accounts
Definition approbation du bilan et du compte de pertes et profits par les organes habilités à cet effet Reference Internat.Accounting Lex.,UEC-Comptes de groupe
Definition Finanzberichterstattung, die aus (a) einer Bilanz zum Abschlussstichtag; (b) einer Darstellung von Gewinn oder Verlust und sonstigem Ergebnis („Gesamtergebnisrechnung“) für die Periode; (c) einer Eigenkapitalveränderungsrechnung für die Periode; (d) einer Kapitalflussrechnung für die Periode; (ea) Vergleichsinformationen hinsichtlich der vorangegangenen Periode, so wie in den Paragraphen IAS 1.38 und IAS 1.38A spezifiziert; und (f) einer Bilanz zu Beginn der vorangegangenen Periode, wenn ein Unternehmen eine Rechnungslegungsmethode rückwirkend anwendet oder Posten im Abschluss rückwirkend anpasst oder Posten im Abschluss rückwirkend gemäß den Paragraphen IAS 1.40A-40D umgliedert, besteht Reference "Verordnung (EU) Nr. 2015/2406 (IAS 1), vgl. IAS 1.10, CELEX:32015R2406/DE"
Definition set of five components: an Income Statement, a Statement of Changes in Equity, a Balance Sheet, a Statement of Cash Flows and Notes to Financial Statements Reference "COM-FI, based on: Accountingverse, Topics > Accounting101: The Basics, 'The Financial Statements', https://www.accountingverse.com/accounting-basics/financial-statements.html [24.1.2019]"
EUROPEAN UNION|European Union law|EU act|directive (EU)
Comment Na téarmaí san iontráil seo a ngabhann an nod *CINNEADH leo, baineann siad le bailiúchán sonrach de theidil gníomhartha nár aistríodh go Gaeilge ach a bhfuil leaganacha iomadúla díobh luaite i reachtaíocht eile agus ar gá leagan comhsheasmhach amháin díobh a shocrú. Meastar nach gá aon reachtaíocht a cheartú i gcás théarmaí an bhailiúcháin seo
Definition Darlegung der Konzepte, die der Aufstellung und Darstellung von Abschlüssen für externe Adressaten zugrunde liegen, wobei nachfolgende Zwecke verfolgt werden: (a) Unterstützung des Board bei der Entwicklung zukünftiger IFRS sowie bei der Überprüfung bereits bestehender IFRS; (b) Unterstützung des Board bei der Förderung der Harmonisierung von Vorschriften, Rechnungslegungsstandards und Verfahren hinsichtlich der Darstellung von Abschlüssen, indem eine Grundlage für die Reduzierung der Anzahl alternativer Bilanzierungsmethoden, die nach den IFRS zulässig sind, geschaffen wird; (c) Unterstützung der nationalen Standardsetter bei der Entwicklung nationaler Standards; (d) Unterstützung der mit der Aufstellung von Abschlüssen befassten Personen bei der Anwendung der IFRS sowie bei der Behandlung von Themen, die noch Gegenstand eines IFRS sein werden; (e) Unterstützung von Abschlussprüfern bei der Urteilsfindung, ob Abschlüsse den IFRS entsprechen; (f) Unterstützung der bschlussadressaten bei der Interpretation der Informationen aus den Abschlüssen, die gemäß den IFRS aufgestellt wurden; und (g) Bereitstellung von Informationen über das Vorgehen bei der Formulierung der IFRS für die Personen, die sich für die Arbeit des IASB interessieren Reference International Financial Reporting Standards (IFRS) Deutsch 2013, Fidacta, 2013, vgl. Zweck und Status, Seite A21, (ISBN: 978-3981473599)
Definition Prüfung der Rechnungslegung, die entweder zeitlich oder sachlich begrenzt ist Reference International Accounting Lexicon(U.E.C.)-Konzernrechnungslegung
Definition an audit restricted to an examination either for a limited period or of a limited part of the records Reference Internat.Account.Lex.,UEC-Group Accounts
Definition contrôle des comptes, soit d'une période limitée, soit d'une partie des activités de l'entreprise Reference Internat.Accounting Lex.,UEC-Comptes de groupe
Definition Erstellung und Gliederung der Finanzberichterstattung zur Abbildung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der Cashflows eines Unternehmens Reference Terminologiedienst Fidacta - Wirtschaftsprüfer (WP) und Chartered Certified Accountant (FCCA)
Definition Aufbau und Gliederung der Finanzberichterstattung zur Abbildung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der Cashflows eines Unternehmens Reference Terminologiedienst Fidacta - Wirtschaftsprüfer (WP) und Chartered Certified Accountant (FCCA)
Definition exercise of compiling and making available to interested users a set of general-purpose financial reports of a business Reference "COM-MT, based on: Regulation (EU) 2023/1803 adopting certain international accounting standards in accordance with Regulation (EC) No 1606/2002"
Definition Finanzberichterstattung, die i.d.R. aus den folgenden Bestandteilen besteht: (a) einer Bilanz zum Abschlussstichtag; (b) einer Darstellung von Gewinn oder Verlust und sonstigem Ergebnis („Gesamtergebnisrechnung“) für die Periode; (c) einer Eigenkapitalveränderungsrechnung für die Periode; (d) einer Kapitalflussrechnung für die Periode; (e) dem Anhang, der eine Darstellung der wesentlichen Rechnungslegungsmethoden und sonstige Erläuterungen enthält; (ea) Vergleichsinformationen hinsichtlich der vorangegangenen Periode, so wie in den Paragraphen IAS 1.38 und IAS 1.38A spezifiziert; und (f) einer Bilanz zu Beginn der vorangegangenen Periode, wenn ein Unternehmen eine Rechnungslegungsmethode rückwirkend anwendet oder Posten im Abschluss rückwirkend anpasst oder Posten im Abschluss rückwirkend gemäß den Paragraphen IAS1.40A-40D umgliedert Reference "Verordnung (EU) Nr. 2015/2406 (IAS 1), vgl. IAS 1.10, CELEX:32015R2406/DE"
Definition eine in den einzelnen Ländern rechentechnisch unterschiedlich gestaltete Gegenüberstellung der Aufwendungen und Erträge einer Abrechnungperiode zwecks Ermittlung des Ergebnisse. In den einzelnen Ländern werden die betrieblichen Aufwendungen und Erträge und damit das Betriebsergebnis in einer gesonderten Rechnung erfaßt, deren Saldo in die Gewinn-und Verlustrechnung übernommen wird Reference ---
Definition account, the style of which varies from country to country, which sets the income of a period against the expenditure with a view to determining the profit or loss for that period Reference Lex. UEC
Comment In certain countries the direct cost of and income from trading and the resultant operating profit/loss are shown in a special trading account, the balance of which is carried to the profit and loss account.
Definition compte établi différemment selon les pays confrontant les produits et charges d'une période en vue de la détermination du résultat de cette période Reference Internat.Accounting Lex.,UEC-Comptes de groupe
Definition Abschluss des Rechnungswesens eines Unternehmens für einen bestimmten Zeitpunkt (Abschlussstichtag) in Form einer Gegenüberstellung von Vermögen einerseits (Aktivseite) sowie andererseits von Eigenkapital und Schulden (Passivseite) Reference "Terminologiedienst Fidacta - Wirtschaftsprüfer (WP) und Chartered Certified Accountant (FCCA) basierend auf Gabler Wirtschaftslexikon Online, „Bilanz“, https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/bilanz-31477 (16.8.2018)"
Definition Berechnung aller Beträge in einer anderen Währung, die in der Finanzberichterstattung zur Abbildung der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage sowie der Cashflows eines Unternehmens enthalten sind Reference Terminologiedienst Fidacta - Wirtschaftsprüfer (WP) und Chartered Certified Accountant (FCCA)
Definition Empfänger bzw. Nutzer der in einem Abschluss enthaltenen (Finanz-)Informationen Reference Terminologiedienst Fidacta - Wirtschaftsprüfer (WP) und Chartered Certified Accountant (FCCA)
Definition persons, groups or entities who are interested in the contents of financial statements for their specific information needs Reference "COM-MT, based on: Accounting Verse > Users of financial statements (5.3.2024)"
TRADE|marketing|preparation for market · ENVIRONMENT
Definition Prüfung der gesamten Rechnungslegung des Geschäftsjahres und des betreffenden Jahresabschlußes Reference International Accounting Lexicon(U.E.C.)-Konzernrechnungslegung
Definition an audit covering a period of a year and including the verification of the accounts for that financial year Reference Internat.Account.Lex.,UEC-Group Accounts
Definition contrôle des comptes s'étendant à l'ensemble des écritures d'un exercice et incluant la clôture de cet exercice Reference Internat.Accounting Lex.,UEC-Comptes de groupe