Gaois

Treo cuardaigh

Modh cuardaigh

Scag na torthaí

Bailiúcháin

649 toradh in 153 doiciméad

  1. #2227728

    Ab Straße Drewitz Ausbau in östlicher Richtung bis zur Oder, der Oder südlich folgend bis „Neu Manschnower Graben“, diesem folgend in westlicher Richtung auf dem Weg Richtung Graben am Bahnweg, diesem nord-westlich folgend bis „Kietzer Weg“, diesem süd-westlich folgend bis Straße „Am Strom“, dieser westlich folgend bis Manschnow „Friedensstraße“, dieser nördlich folgend bis „Kirchstraße“, dieser süd-westlich folgend bis „Weidenweg“, diesem süd-westlich folgend bis Abzweig „Jägerstraße“, dann in nördlicher Richtung dem „Manschnower Loosgraben“ folgend bis „Neuer Heyengraben“, diesem westlich folgend bis „Golzower Straße“.L 331, dieser nördlich folgend bis Golzow – Heimstädtensiedlung - „Bahnhofstraße“, dieser folgend bis Anschluss L 33, dieser östlich folgend bis „Bahnhofstraße“, dieser folgend bis Straße „Am Strom“, dieser westlich folgend bis L 333, dieser nördlich folgend bis „Studentengraben“ der Gemarkung Genschmar, diesem östlich folgend bis zum „Ziegengraben“, diesem süd-östlich folgend bis Straße Drewitz Ausbau

    Ab Straße Drewitz Ausbau in östlicher Richtung bis zur Oder, der Oder südlich folgend bis „Neu Manschnower Graben“, diesem folgend in westlicher Richtung auf dem Weg Richtung Graben am Bahnweg, diesem nord-westlich folgend bis „Kietzer Weg“, diesem süd-westlich folgend bis Straße „Am Strom“, dieser westlich folgend bis Manschnow „Friedensstraße“, dieser nördlich folgend bis „Kirchstraße“, dieser süd-westlich folgend bis „Weidenweg“, diesem süd-westlich folgend bis Abzweig „Jägerstraße“, dann in nördlicher Richtung dem „Manschnower Loosgraben“ folgend bis „Neuer Heyengraben“, diesem westlich folgend bis „Golzower Straße“.L 331, dieser nördlich folgend bis Golzow – Heimstädtensiedlung – „Bahnhofstraße“, dieser folgend bis Anschluss L 33, dieser östlich folgend bis „Bahnhofstraße“, dieser folgend bis Straße „Am Strom“, dieser westlich folgend bis L 333, dieser nördlich folgend bis „Studentengraben“ der Gemarkung Genschmar, diesem östlich folgend bis zum „Ziegengraben“, diesem süd-östlich folgend bis Straße Drewitz Ausbau

    Cinneadh Cur Chun Feidhme (AE) 2022/145 ón gCoimisiún an 31 Eanáir 2022 lena leasaítear an Iarscríbhinn a ghabhann le Cinneadh Cur Chun Feidhme (AE) 2021/641 maidir le bearta éigeandála i ndáil le ráigeanna den fhliú éanúil ardphataigineach i mBallstáit áirithe (a bhfuil fógra tugtha ina leith faoi dhoiciméad C(2022) 643) (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  2. #2227743

    Richtung bis zur Oder, der Oder südlich folgend bis „Neu Manschnower Graben“, diesem folgend in westlicher Richtung auf dem Weg Richtung Graben am Bahnweg, diesem nord-westlich folgend bis „Kietzer Weg“, diesem süd-westlich folgend bis Straße „Am Strom“, dieser westlich folgend bis Manschnow „Friedensstraße“, dieser nördlich folgend bis „Kirchstraße“, dieser süd-westlich folgend bis „Weidenweg“, diesem süd-westlich folgend bis Abzweig „Jägerstraße“, dann in nördlicher Richtung dem „Manschnower Loosgraben“ folgend bis „Neuer Heyengraben“, diesem westlich folgend bis „Golzower Straße“.L 331, dieser nördlich folgend bis Golzow – Heimstädtensiedlung - „Bahnhofstraße“, dieser folgend bis Anschluss L 33, dieser östlich folgend bis „Bahnhofstraße“, dieser folgend bis Straße „Am Strom“, dieser westlich folgend bis L 333, dieser nördlich folgend bis „Studentengraben“ der Gemarkung Genschmar, diesem östlich folgend bis zum „Ziegengraben“, diesem süd-östlich folgend bis Straße Drewitz Ausbau

    Richtung bis zur Oder, der Oder südlich folgend bis „Neu Manschnower Graben“, diesem folgend in westlicher Richtung auf dem Weg Richtung Graben am Bahnweg, diesem nord-westlich folgend bis „Kietzer Weg“, diesem süd-westlich folgend bis Straße „Am Strom“, dieser westlich folgend bis Manschnow „Friedensstraße“, dieser nördlich folgend bis „Kirchstraße“, dieser süd-westlich folgend bis „Weidenweg“, diesem süd-westlich folgend bis Abzweig „Jägerstraße“, dann in nördlicher Richtung dem „Manschnower Loosgraben“ folgend bis „Neuer Heyengraben“, diesem westlich folgend bis „Golzower Straße“.L 331, dieser nördlich folgend bis Golzow – Heimstädtensiedlung – „Bahnhofstraße“, dieser folgend bis Anschluss L 33, dieser östlich folgend bis „Bahnhofstraße“, dieser folgend bis Straße „Am Strom“, dieser westlich folgend bis L 333, dieser nördlich folgend bis „Studentengraben“ der Gemarkung Genschmar, diesem östlich folgend bis zum „Ziegengraben“, diesem süd-östlich folgend bis Straße Drewitz Ausbau

    Cinneadh Cur Chun Feidhme (AE) 2022/145 ón gCoimisiún an 31 Eanáir 2022 lena leasaítear an Iarscríbhinn a ghabhann le Cinneadh Cur Chun Feidhme (AE) 2021/641 maidir le bearta éigeandála i ndáil le ráigeanna den fhliú éanúil ardphataigineach i mBallstáit áirithe (a bhfuil fógra tugtha ina leith faoi dhoiciméad C(2022) 643) (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  3. #2675450

    beginnend im Norden an der Kreisgrenze zum Landkreis Ludwigslust-Parchim an der L 14, der Kreisgrenze in Richtung Norden, Westen und dann in Richtung Süden folgend bis zur Verbindungsstraße zwischen Heiligengrabe und Wilmersdorf (Alt Wittstocker Weg), dem Alt Wittstocker Weg in Richtung Nordwesten folgend bis Wilmersdorf, in Wilmersdorf an der Dorfstraße Wilmersdorf entlang in Richtung Neu Krüssow - vom Ortsausgang Wilmersdorf an der K 7052 bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße 7019, in Richtung Südwesten dieser nach Alt Krüssow folgend, der K 7019 durch Alt Krüssow in Richtung Beveringen folgend, hier entlang der Dorfstraße Beveringen bis zum Kreuzungspunkt Wegemühle an der Freyensteiner Chaussee, der Freyensteiner Chaussee folgend bis zur Kreuzung Zur Hainholzmühle, der Straße Zur Hainholzmühle folgend bis zur Straße Am Stadion, der Straße Am Stadion folgend bis zur Wegkreuzung Hainholzweg, ab hier der Straße Zum Stadion folgend bis zur Meyenburger Chaussee, ab hier der Straße Zum Stadion dann dem Heidbergweg folgend bis zur Meyenburger Chaussee, der Meyenburger Chaussee in Richtung Südwesten folgend bis zum Preddöhler Weg, dem Preddöhler Weg nach Norden folgend bis zur B 103, hier entlang der B 103 in Richtung Westen bis zur Kreuzung mit der L 111, entlang der L 111, Triglitz durchquerend bis zur Kreuzung mit der K 7025, der K 7025 in Richtung Laaske folgend, Laaske durchquerend bis Lockstädt, Lockstädt durchquerend bis Gülitz, Gülitz durchquerend in Richtung Schönholz bis zur L 13, der L 13 in Richtung Nordosten folgend bis zur K 7041, dieser entlang, Burow durchquerend, bis Pirow, Pirow durchquerend, der K 7041 weiter entlang bis zur Kreuzung mit der L 10, der L 10 folgend in Richtung Norden bis zur Kreisgrenze zum Landkreis Ludwigslust-Parchim, der Kreisgrenze folgend in Richtung Nordosten bis zum Ausgangspunkt an der L 14 an der Kreisgrenze zum Landkreis Ludwigslust-Parchim

    beginnend im Norden an der Kreisgrenze zum Landkreis Ludwigslust-Parchim an der L 14, der Kreisgrenze in Richtung Norden, Westen und dann in Richtung Süden folgend bis zur Verbindungsstraße zwischen Heiligengrabe und Wilmersdorf (Alt Wittstocker Weg), dem Alt Wittstocker Weg in Richtung Nordwesten folgend bis Wilmersdorf, in Wilmersdorf an der Dorfstraße Wilmersdorf entlang in Richtung Neu Krüssow – vom Ortsausgang Wilmersdorf an der K 7052 bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße 7019, in Richtung Südwesten dieser nach Alt Krüssow folgend, der K 7019 durch Alt Krüssow in Richtung Beveringen folgend, hier entlang der Dorfstraße Beveringen bis zum Kreuzungspunkt Wegemühle an der Freyensteiner Chaussee, der Freyensteiner Chaussee folgend bis zur Kreuzung Zur Hainholzmühle, der Straße Zur Hainholzmühle folgend bis zur Straße Am Stadion, der Straße Am Stadion folgend bis zur Wegkreuzung Hainholzweg, ab hier der Straße Zum Stadion folgend bis zur Meyenburger Chaussee, ab hier der Straße Zum Stadion dann dem Heidbergweg folgend bis zur Meyenburger Chaussee, der Meyenburger Chaussee in Richtung Südwesten folgend bis zum Preddöhler Weg, dem Preddöhler Weg nach Norden folgend bis zur B 103, hier entlang der B 103 in Richtung Westen bis zur Kreuzung mit der L 111, entlang der L 111, Triglitz durchquerend bis zur Kreuzung mit der K 7025, der K 7025 in Richtung Laaske folgend, Laaske durchquerend bis Lockstädt, Lockstädt durchquerend bis Gülitz, Gülitz durchquerend in Richtung Schönholz bis zur L 13, der L 13 in Richtung Nordosten folgend bis zur K 7041, dieser entlang, Burow durchquerend, bis Pirow, Pirow durchquerend, der K 7041 weiter entlang bis zur Kreuzung mit der L 10, der L 10 folgend in Richtung Norden bis zur Kreisgrenze zum Landkreis Ludwigslust-Parchim, der Kreisgrenze folgend in Richtung Nordosten bis zum Ausgangspunkt an der L 14 an der Kreisgrenze zum Landkreis Ludwigslust-Parchim

    Cinneadh Cur Chun Feidhme (AE) 2023/9 ón gCoimisiún an 20 Nollaig 2022 lena leasaítear an Iarscríbhinn a ghabhann le Cinneadh Cur Chun Feidhme (AE) 2021/641 maidir le bearta éigeandála i ndáil le ráigeanna den fhliú éanúil ardphataigineach i mBallstáit áirithe (a bhfuil fógra tugtha ina leith faoi dhoiciméad C(2022) 9934) (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  4. #2677742

    beginnend im Norden an der Kreisgrenze zum Landkreis Ludwigslust-Parchim an der L 14, der Kreisgrenze in Richtung Norden, Westen und dann in Richtung Süden folgend bis zur Verbindungsstraße zwischen Heiligengrabe und Wilmersdorf (Alt Wittstocker Weg), dem Alt Wittstocker Weg in Richtung Nordwesten folgend bis Wilmersdorf, in Wilmersdorf an der Dorfstraße Wilmersdorf entlang in Richtung Neu Krüssow - vom Ortsausgang Wilmersdorf an der K 7052 bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße 7019, in Richtung Südwesten dieser nach Alt Krüssow folgend, der K 7019 durch Alt Krüssow in Richtung Beveringen folgend, hier entlang der Dorfstraße Beveringen bis zum Kreuzungspunkt Wegemühle an der Freyensteiner Chaussee, der Freyensteiner Chaussee folgend bis zur Kreuzung Zur Hainholzmühle, der Straße Zur Hainholzmühle folgend bis zur Straße Am Stadion, der Straße Am Stadion folgend bis zur Wegkreuzung Hainholzweg, ab hier der Straße Zum Stadion folgend bis zur Meyenburger Chaussee, ab hier der Straße Zum Stadion dann dem Heidbergweg folgend bis zur Meyenburger Chaussee, der Meyenburger Chaussee in Richtung Südwesten folgend bis zum Preddöhler Weg, dem Preddöhler Weg nach Norden folgend bis zur B 103, hier entlang der B 103 in Richtung Westen bis zur Kreuzung mit der L 111, entlang der L 111, Triglitz durchquerend bis zur Kreuzung mit der K 7025, der K 7025 in Richtung Laaske folgend, Laaske durchquerend bis Lockstädt, Lockstädt durchquerend bis Gülitz, Gülitz durchquerend in Richtung Schönholz bis zur L 13, der L 13 in Richtung Nordosten folgend bis zur K 7041, dieser entlang, Burow durchquerend, bis Pirow, Pirow durchquerend, der K 7041 weiter entlang bis zur Kreuzung mit der L 10, der L 10 folgend in Richtung Norden bis zur Kreisgrenze zum Landkreis Ludwigslust-Parchim, der Kreisgrenze folgend in Richtung Nordosten bis zum Ausgangspunkt an der L 14 an der Kreisgrenze zum Landkreis Ludwigslust-Parchim

    beginnend im Norden an der Kreisgrenze zum Landkreis Ludwigslust-Parchim an der L 14, der Kreisgrenze in Richtung Norden, Westen und dann in Richtung Süden folgend bis zur Verbindungsstraße zwischen Heiligengrabe und Wilmersdorf (Alt Wittstocker Weg), dem Alt Wittstocker Weg in Richtung Nordwesten folgend bis Wilmersdorf, in Wilmersdorf an der Dorfstraße Wilmersdorf entlang in Richtung Neu Krüssow – vom Ortsausgang Wilmersdorf an der K 7052 bis zur Kreuzung mit der Kreisstraße 7019, in Richtung Südwesten dieser nach Alt Krüssow folgend, der K 7019 durch Alt Krüssow in Richtung Beveringen folgend, hier entlang der Dorfstraße Beveringen bis zum Kreuzungspunkt Wegemühle an der Freyensteiner Chaussee, der Freyensteiner Chaussee folgend bis zur Kreuzung Zur Hainholzmühle, der Straße Zur Hainholzmühle folgend bis zur Straße Am Stadion, der Straße Am Stadion folgend bis zur Wegkreuzung Hainholzweg, ab hier der Straße Zum Stadion folgend bis zur Meyenburger Chaussee, ab hier der Straße Zum Stadion dann dem Heidbergweg folgend bis zur Meyenburger Chaussee, der Meyenburger Chaussee in Richtung Südwesten folgend bis zum Preddöhler Weg, dem Preddöhler Weg nach Norden folgend bis zur B 103, hier entlang der B 103 in Richtung Westen bis zur Kreuzung mit der L 111, entlang der L 111, Triglitz durchquerend bis zur Kreuzung mit der K 7025, der K 7025 in Richtung Laaske folgend, Laaske durchquerend bis Lockstädt, Lockstädt durchquerend bis Gülitz, Gülitz durchquerend in Richtung Schönholz bis zur L 13, der L 13 in Richtung Nordosten folgend bis zur K 7041, dieser entlang, Burow durchquerend, bis Pirow, Pirow durchquerend, der K 7041 weiter entlang bis zur Kreuzung mit der L 10, der L 10 folgend in Richtung Norden bis zur Kreisgrenze zum Landkreis Ludwigslust-Parchim, der Kreisgrenze folgend in Richtung Nordosten bis zum Ausgangspunkt an der L 14 an der Kreisgrenze zum Landkreis Ludwigslust-Parchim

    Cinneadh Cur Chun Feidhme (AE) 2023/125 ón gCoimisiún an 10 Eanáir 2023 lena leasaítear an Iarscríbhinn a ghabhann le Cinneadh Cur Chun Feidhme (AE) 2021/641 maidir le bearta éigeandála i ndáil le ráigeanna den fhliú éanúil ardphataigineach i mBallstáit áirithe (a bhfuil fógra tugtha in a leith faoi dhoiciméad C(2023) 289) (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  5. #2253578

    Dieser nordöstlich durch den Wald folgend und im weiteren über Am Horstberg bis Bundesstraße 72, dieser nördlich folgend bis Ziegeldamm, entlang diesem bis Ziegelmoor, entlang dieser bis Friesoyther Straße, dieser in westlicher Richtung bis Hinter Schlingshöhe folgend, dieser nordwestlich und im Weiteren Cavens - an der Gabelung östlich - bis zum Verbindungsweg zum Kündelweg folgend, diesem und im Weiteren Kündelweg bis zum Waldrand folgend, diesem erst östlich, dann südlich und dann wieder östlich bis Am Kündelsberg und dem parallel verlaufenden Kündemoorgraben folgend, diesem beziehungsweise dem Wasserverlauf erst nördlich und dann nordwestlich bis Kündelweg folgend, diesem und im Weiteren zu den Jücken erst nordöstlich und dann nordwestlich bis Riege Wolfstange folgend, dieser in östlicher Richtung bis zur Gemeindegrenze Stadt Friesoythe/Gemeinde Bösel folgend, dieser in westlicher Richtung bis Vehnemoor Graben folgend, dem Wasserverlauf in östlicher bis Overlahe Graben folgend, dem Wasserverlauf in nördlicher und dann in östlicher Richtung bis zur Kreisgrenze zum Landkreis Ammerland folgend, dieser östlich folgend und über die Kreisgrenze zum Landkreis Oldenburg bis zum Ausgangspunkt.

    Dieser nordöstlich durch den Wald folgend und im weiteren über Am Horstberg bis Bundesstraße 72, dieser nördlich folgend bis Ziegeldamm, entlang diesem bis Ziegelmoor, entlang dieser bis Friesoyther Straße, dieser in westlicher Richtung bis Hinter Schlingshöhe folgend, dieser nordwestlich und im Weiteren Cavens – an der Gabelung östlich – bis zum Verbindungsweg zum Kündelweg folgend, diesem und im Weiteren Kündelweg bis zum Waldrand folgend, diesem erst östlich, dann südlich und dann wieder östlich bis Am Kündelsberg und dem parallel verlaufenden Kündemoorgraben folgend, diesem beziehungsweise dem Wasserverlauf erst nördlich und dann nordwestlich bis Kündelweg folgend, diesem und im Weiteren zu den Jücken erst nordöstlich und dann nordwestlich bis Riege Wolfstange folgend, dieser in östlicher Richtung bis zur Gemeindegrenze Stadt Friesoythe/Gemeinde Bösel folgend, dieser in westlicher Richtung bis Vehnemoor Graben folgend, dem Wasserverlauf in östlicher bis Overlahe Graben folgend, dem Wasserverlauf in nördlicher und dann in östlicher Richtung bis zur Kreisgrenze zum Landkreis Ammerland folgend, dieser östlich folgend und über die Kreisgrenze zum Landkreis Oldenburg bis zum Ausgangspunkt.

    Cinneadh Cur Chun Feidhme (AE) 2022/623 ón gCoimisiún an 11 Aibreán 2022 lena leasaítear Cinneadh Cur Chun Feidhme (AE) 2021/641 maidir le bearta éigeandála i ndáil le ráigeanna den fhliú éanúil ardphataigineach i mBallstáit áirithe (a bhfuil fógra tugtha ina leith faoi dhoiciméad C(2022) 2454) (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  6. #2184269

    Bis(O,O-bis(2-eitilheicsil) bis (déthiafosfáit) since (CAS RN 4259-15-8);

    Zinc bis(O,O-bis(2-ethylhexyl)) bis (dithiophosphate) (CAS RN 4259-15-8);

    Rialachán (AE) 2021/2278 ón gComhairle an 20 Nollaig 2021 lena gcuirtear ar fionraí na dleachtanna Comhtharaife Custaim dá dtagraítear in Airteagal 56(2) pointe (c) de Rialachán (AE) Uimh. 952/2013 maidir le táirgí talmhaíochta agus tionsclaíocha áirithe, agus lena n-aisghairtear Rialachán (AE) Uimh. 1387/2013

  7. #2608278

    Bis(O,O-bis(2-eitilheicsil) bis (déthiafosfáit) since (CAS RN 4259-15-8);

    Zinc bis(O,O-bis(2-ethylhexyl)) bis (dithiophosphate) (CAS RN 4259-15-8);

    Rialachán (AE) 2022/2583 ón gComhairle an 19 Nollaig 2022 lena leasaítear Rialachán (AE) 2021/2278 lena gcuirtear ar fionraí na dleachtanna Comhtharaife Custaim dá dtagraítear in Airteagal 56(2), pointe (c), de Rialachán (AE) Uimh. 952/2013 i gcás táirgí talmhaíochta agus tionsclaíocha áirithe

  8. #3146327

    Bis(O,O-bis(2-eitilheicsil) bis (déthiafosfáit) since (CAS RN 4259-15-8);

    Zinc bis(O,O-bis(2-ethylhexyl)) bis (dithiophosphate) (CAS RN 4259-15-8);

    Rialachán (AE) 2023/2890 ón gComhairle an 19 Nollaig 2023 lena leasaítear Rialachán (AE) 2021/2278 lena gcuirtear ar fionraí na dleachtanna Comhtharaife Custaim dá dtagraítear in Airteagal 56(2), pointe (c), de Rialachán (AE) Uimh. 952/2013 i gcás táirgí talmhaíochta agus tionsclaíocha áirithe

  9. #2403828

    Weiter folgen bis zur Flensburger Förde und westwärts entlang bis zur Stadtgrenze Flensburg.

    Weiter folgen bis zur Flensburger Förde und westwärts entlang bis zur Stadtgrenze Flensburg.

    Cinneadh Cur Chun Feidhme (AE) 2022/1320 ón gCoimisiún an 26 Iúil 2022 lena leasaítear an Iarscríbhinn a ghabhann le Cinneadh Cur Chun Feidhme (AE) 2021/641 maidir le bearta éigeandála i ndáil le ráigeanna den fhliú éanúil ardphataigineach i mBallstáit áirithe (a bhfuil fógra tugtha ina leith faoi dhoiciméad C(2022) 5471) (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  10. #2495974

    Gemeinde Stadt Bautzen nördlich der S111 bis Abzweig S 156 und nördlich des Verlaufs S 156 bis Abzweig B6 und nördlich des Verlaufs der B 6 bis zur östlichen Gemeindegrenze,

    Gemeinde Stadt Bautzen nördlich der S111 bis Abzweig S 156 und nördlich des Verlaufs S 156 bis Abzweig B6 und nördlich des Verlaufs der B 6 bis zur östlichen Gemeindegrenze,

    Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2022/1366 ón gCoimisiún an 4 Lúnasa 2022 lena leasaítear Iarscríbhinn I a ghabhann le Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2021/605 lena leagtar síos bearta speisialta rialaithe maidir le fiabhras Afracach na muc (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  11. #2476947

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße “Sophienhof” dieser westlich folgend bis “Ruesterchegraben” weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung “Herrnhof”, weiter entlang “Letschiner Hauptgraben” nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße „Sophienhof“ dieser westlich folgend bis „Ruesterchegraben“ weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung „Herrnhof“, weiter entlang „Letschiner Hauptgraben“ nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2022/1196 ón gCoimisiún an 11 Iúil 2022 lena leasaítear Iarscríbhinn I a ghabhann le Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2021/605 lena leagtar síos bearta speisialta rialaithe maidir le fiabhras Afracach na muc (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  12. #2495896

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße „Sophienhof“ dieser westlich folgend bis „Ruesterchegraben“ weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung „Herrnhof“, weiter entlang „Letschiner Hauptgraben“ nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße „Sophienhof“ dieser westlich folgend bis „Ruesterchegraben“ weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung „Herrnhof“, weiter entlang „Letschiner Hauptgraben“ nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2022/1366 ón gCoimisiún an 4 Lúnasa 2022 lena leasaítear Iarscríbhinn I a ghabhann le Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2021/605 lena leagtar síos bearta speisialta rialaithe maidir le fiabhras Afracach na muc (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  13. #2737001

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße “Sophienhof” dieser westlich folgend bis “Ruesterchegraben” weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung “Herrnhof”, weiter entlang “Letschiner Hauptgraben” nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße „Sophienhof“ dieser westlich folgend bis „Ruesterchegraben“ weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung „Herrnhof“, weiter entlang „Letschiner Hauptgraben“ nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/685 ón gCoimisiún an 27 Márta 2023 lena leasaítear Iarscríbhinn I a ghabhann le Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2021/605 lena leagtar síos bearta speisialta rialaithe maidir le fiabhras Afracach na muc (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  14. #2832306

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße “Sophienhof” dieser westlich folgend bis “Ruesterchegraben” weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung “Herrnhof”, weiter entlang “Letschiner Hauptgraben” nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße „Sophienhof“ dieser westlich folgend bis „Ruesterchegraben“ weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung „Herrnhof“, weiter entlang „Letschiner Hauptgraben“ nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/1080 ón gCoimisiún an 2 Meitheamh 2023 lena leasaítear Iarscríbhinní I agus II a ghabhann le Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/594 lena leagtar síos bearta speisialta rialaithe maidir le fiabhras Afracach na muc agus lena n-aisghairtear Cinneadh Cur Chun Feidhme (AE) 2023/985 (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  15. #2859113

    Tháinig an tÚdarás ar an gconclúid nach ábhar imní sábháilteachta don tomhaltóir é N,N-bis(2-hiodrocsa-eitil)stéarolaimín nuair a úsáidtear é suas le 2 % (meáchan/meáchan) i ngach polaiméir nach bhfuil beartaithe lena dteacht i dteagmháil ach le bianna tirime, ar choinníoll maidir le hascnamh suim N,N-bis(2-hiodrocsaitil)stéaraimín agus a mhona-eistear agus a dhé-eistear, arna ríomh mar N,N-bis(2-hiodrocsa-eitil)stéaraimín, nach sáraíonn an t-ascnamh SML(T) i gcás substaintí Uimh. FCM 19 agus 20, ina raibh, de réir an Údaráis, ascnamh mona-eistear agus dé-eistear N,N-bis(2-hiodrocsaeitil)stéaralaimín le háireamh freisin.

    The Authority concluded that N,N-bis(2-hydroxyethyl)stearylamine is not a safety concern for the consumer when used at up to 2 % (w/w) in all polymers intended for contact only with dry foods, provided that the migration of the sum of N,N-bis(2-hydroxyethyl)stearylamine and its mono- and di-ester, calculated as N,N-bis(2-hydroxyethyl)stearylamine, does not exceed, the SML(T) for FCM substances No 19 and 20, in which according to the Authority the migration of the mono- and di-ester of N,N-bis(2-hydroxyethyl)stearylamine was also to be included.

    Rialachán (AE) 2023/1442 ón gCoimisiún an 11 Iúil 2023 Lena leasaítear Iarscríbhinn I a ghabhann le Rialachán (AE) Uimh. 10/2011 maidir le hábhair phlaisteacha agus earraí plaisteacha a bheartaítear lena dteacht i dteagmháil le bia, i dtaca le hathruithe ar údaruithe substaintí agus substaintí nua a chur isteach (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  16. #2972429

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße „Sophienhof“ dieser westlich folgend bis „Ruesterchegraben“ weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung „Herrnhof“, weiter entlang „Letschiner Hauptgraben“ nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße “Sophienhof” dieser westlich folgend bis “Ruesterchegraben” weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung “Herrnhof”, weiter entlang “Letschiner Hauptgraben” nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/1799 ón gCoimisiún an 19 Meán Fómhair 2023 lena leasaítear Iarscríbhinní I agus II a ghabhann le Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/594 lena leagtar síos bearta speisialta rialaithe maidir le fiabhras Afracach na muc (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  17. #3046306

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße “Sophienhof” dieser westlich folgend bis “Ruesterchegraben” weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung “Herrnhof”, weiter entlang “Letschiner Hauptgraben” nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße „Sophienhof“ dieser westlich folgend bis „Ruesterchegraben“ weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung „Herrnhof“, weiter entlang „Letschiner Hauptgraben“ nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/2708 ón gCoimisiún an 28 Samhain 2023 lena leasaítear Iarscríbhinní I agus II a ghabhann le Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/594 lena leagtar síos bearta speisialta rialaithe maidir le fiabhras Afracach na muc

  18. #3149830

    Gemeinde Blankensee mit der Gemarkung Blankensee nördlich der Gemeindegrenze Ramin-Blankensee in 1000 m Abstand zur deutsch-polnischen Grenze über die Fluren 5, 6 und 3 bis einschließlich Ortslage Blankensee sowie nördlich der Ortslage Blankensee zwischen der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow und der Gemarkung Pampow nördlich der Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow von der deutsch-polnischen Grenze 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis einschließlich Ortslage Pampow sowie nordwestlich der Ortslage Pampow nördlich der Kreisstraße K80 mit den Fluren 8, 9, 101, 102, 103, 104, 106 sowie 7 (Ost),

    Gemeinde Blankensee mit der Gemarkung Blankensee nördlich der Gemeindegrenze Ramin-Blankensee in 1000 m Abstand zur deutsch-polnischen Grenze über die Fluren 5, 6 und 3 bis einschließlich Ortslage Blankensee sowie nördlich der Ortslage Blankensee zwischen der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow und der Gemarkung Pampow nördlich der Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow von der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis einschließlich Ortslage Pampow sowie nordwestlich der Ortslage Pampow nördlich der Kreisstraße K80 mit den Fluren 8, 9, 101, 102, 103, 104, 106 sowie 7 (Ost),

    Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/2894 ón gCoimisiún an 19 Nollaig 2023 lena leasaítear Iarscríbhinní I agus II a ghabhann le Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/594 lena leagtar síos bearta speisialta rialaithe maidir le fiabhras Afracach na muc

  19. #3213159

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße “Sophienhof” dieser westlich folgend bis “Ruesterchegraben” weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung “Herrnhof”, weiter entlang “Letschiner Hauptgraben” nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Gemeinde Bliesdorf mit der Gemarkung Metzdorf und Gemeinde Bliesdorf – östlich der B167 bis östlicher Teil, begrenzt aus Richtung Gemarkungsgrenze Neutrebbin südlich der Bahnlinie bis Straße „Sophienhof“ dieser westlich folgend bis „Ruesterchegraben“ weiter entlang Feldweg an den Windrädern Richtung „Herrnhof“, weiter entlang „Letschiner Hauptgraben“ nord-östlich bis Gemarkungsgrenze Alttrebbin und Kunersdorf – östlich der B167,

    Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2024/413 ón gCoimisiún an 25 Eanáir 2024 lena leasaítear Iarscríbhinní I agus II a ghabhann le Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/594 lena leagtar síos bearta speisialta rialaithe maidir le fiabhras Afracach na muc

  20. #3219320

    Gemeinde Blankensee mit der Gemarkung Blankensee nördlich der Gemeindegrenze Ramin-Blankensee in 1000 m Abstand zur deutsch-polnischen Grenze über die Fluren 5, 6 und 3 bis einschließlich Ortslage Blankensee sowie nördlich der Ortslage Blankensee zwischen der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow und der Gemarkung Pampow nördlich der Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow von der deutsch-polnischen Grenze 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis einschließlich Ortslage Pampow sowie nordwestlich der Ortslage Pampow nördlich der Kreisstraße K80 mit den Fluren 8, 9, 101, 102, 103, 104, 106 sowie 7 (Ost),

    Gemeinde Blankensee mit der Gemarkung Blankensee nördlich der Gemeindegrenze Ramin-Blankensee in 1000 m Abstand zur deutsch-polnischen Grenze über die Fluren 5, 6 und 3 bis einschließlich Ortslage Blankensee sowie nördlich der Ortslage Blankensee zwischen der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow und der Gemarkung Pampow nördlich der Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow von der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis einschließlich Ortslage Pampow sowie nordwestlich der Ortslage Pampow nördlich der Kreisstraße K80 mit den Fluren 8, 9, 101, 102, 103, 104, 106 sowie 7 (Ost),

    Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2024/483 ón gCoimisiún an 5 Feabhra 2024 lena leasaítear Iarscríbhinní I agus II a ghabhann le Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/594 lena leagtar síos bearta speisialta rialaithe maidir le fiabhras Afracach na muc

  21. #3230236

    Gemeinde Blankensee mit der Gemarkung Blankensee nördlich der Gemeindegrenze Ramin-Blankensee in 1000 m Abstand zur deutsch-polnischen Grenze über die Fluren 5, 6 und 3 bis einschließlich Ortslage Blankensee sowie nördlich der Ortslage Blankensee zwischen der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow und der Gemarkung Pampow nördlich der Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow von der deutsch-polnischen Grenze 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis einschließlich Ortslage Pampow sowie nordwestlich der Ortslage Pampow nördlich der Kreisstraße K80 mit den Fluren 8, 9, 101, 102, 103, 104, 106 sowie 7 (Ost),

    Gemeinde Blankensee mit der Gemarkung Blankensee nördlich der Gemeindegrenze Ramin-Blankensee in 1000 m Abstand zur deutsch-polnischen Grenze über die Fluren 5, 6 und 3 bis einschließlich Ortslage Blankensee sowie nördlich der Ortslage Blankensee zwischen der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow und der Gemarkung Pampow nördlich der Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow von der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis einschließlich Ortslage Pampow sowie nordwestlich der Ortslage Pampow nördlich der Kreisstraße K80 mit den Fluren 8, 9, 101, 102, 103, 104, 106 sowie 7 (Ost),

    Rialachán Cur Chun Feidhme (ae) 2024/760 ón gCoimisiún an 23 Feabhra 2024 lena leasaítear Iarscríbhinn I a ghabhann le Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/594 lena leagtar síos bearta speisialta rialaithe galar maidir le fiabhras Afracach na muc

  22. #3243718

    Gemeinde Blankensee mit der Gemarkung Blankensee nördlich der Gemeindegrenze Ramin-Blankensee in 1000 m Abstand zur deutsch-polnischen Grenze über die Fluren 5, 6 und 3 bis einschließlich Ortslage Blankensee sowie nördlich der Ortslage Blankensee zwischen der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow und der Gemarkung Pampow nördlich der Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow von der deutsch-polnischen Grenze 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis einschließlich Ortslage Pampow sowie nordwestlich der Ortslage Pampow nördlich der Kreisstraße K80 mit den Fluren 8, 9, 101, 102, 103, 104, 106 sowie 7 (Ost),

    Gemeinde Blankensee mit der Gemarkung Blankensee nördlich der Gemeindegrenze Ramin-Blankensee in 1000 m Abstand zur deutsch-polnischen Grenze über die Fluren 5, 6 und 3 bis einschließlich Ortslage Blankensee sowie nördlich der Ortslage Blankensee zwischen der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow und der Gemarkung Pampow nördlich der Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow von der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis einschließlich Ortslage Pampow sowie nordwestlich der Ortslage Pampow nördlich der Kreisstraße K80 mit den Fluren 8, 9, 101, 102, 103, 104, 106 sowie 7 (Ost),

    Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2024/870 ón gCoimisiún an 13 Márta 2024 lena leasaítear Iarscríbhinn I a ghabhann le Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/594 lena leagtar síos bearta speisialta rialaithe galar maidir le fiabhras Afracach na muc

  23. #3251099

    Gemeinde Blankensee mit der Gemarkung Blankensee nördlich der Gemeindegrenze Ramin-Blankensee in 1000 m Abstand zur deutsch-polnischen Grenze über die Fluren 5, 6 und 3 bis einschließlich Ortslage Blankensee sowie nördlich der Ortslage Blankensee zwischen der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow und der Gemarkung Pampow nördlich der Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow von der deutsch-polnischen Grenze 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis einschließlich Ortslage Pampow sowie nordwestlich der Ortslage Pampow nördlich der Kreisstraße K80 mit den Fluren 8, 9, 101, 102, 103, 104, 106 sowie 7 (Ost),

    Gemeinde Blankensee mit der Gemarkung Blankensee nördlich der Gemeindegrenze Ramin-Blankensee in 1000 m Abstand zur deutsch-polnischen Grenze über die Fluren 5, 6 und 3 bis einschließlich Ortslage Blankensee sowie nördlich der Ortslage Blankensee zwischen der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow und der Gemarkung Pampow nördlich der Gemarkungsgrenze Blankensee-Pampow von der deutsch-polnischen Grenze bis 10 m westlich der Kreisstraße K81 bis einschließlich Ortslage Pampow sowie nordwestlich der Ortslage Pampow nördlich der Kreisstraße K80 mit den Fluren 8, 9, 101, 102, 103, 104, 106 sowie 7 (Ost),

    Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2024/968 ón gCoimisiún an 21 Márta 2024 lena leasaítear Iarscríbhinn I a ghabhann le Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2023/594 lena leagtar síos bearta speisialta rialaithe galar maidir le fiabhras Afracach na muc

  24. #161784

    1, 7-Bis-(4-hiodrocsa-3-meatocsaifeinil)heapta-1, 6-dé-éin-3, 5-dé-on.

    1, 7-Bis-(4-hydroxy-3-methoxyphenyl) hepta-1, 6-diene-3,5-dione

    Ionstraimí Reachtúla: 1981

  25. #458129

    Ne bis in idem

    Ne bis in idem

    AN tACHT UM CHEARTAS COIRIÚIL (CIONTA GADAÍOCHTA AGUS CALAOISE), 2001

  26. #1560375

    Non-bis-in-idem

    Non-bis-in-idem

    Uimhir 40 de 1998: AN tACHT UM BINSÍ COIREANNA IDIRNÁISIÚNTA COGAIDH, 1998

  27. #1560792

    Non bis in idem

    Non bis in idem

    Uimhir 40 de 1998: AN tACHT UM BINSÍ COIREANNA IDIRNÁISIÚNTA COGAIDH, 1998

  28. #1571815

    ciallaíonn “BIS” an Banc um Shocraíochtaí Idirnáisiúnta;

    BIS” means the Bank for International Settlements;

    Uimhir 4 de 1999: AN tACHT UM CHOMHAONTUITHE BRETTON WOODS (LEASÚ), 1999

  29. #1571817

    ciallaíonn “saoráid BIS” Saoráid Chreidmheasa an Bhainc um Shocraíochtaí Idirnáisiúnta i bhfabhar Banco Central do Brazil;

    BIS Facility” means the Credit Facility of the Bank for International Settlements in favour of Banco Central do Brazil;

    Uimhir 4 de 1999: AN tACHT UM CHOMHAONTUITHE BRETTON WOODS (LEASÚ), 1999

  30. #1571833

    ciallaíonn “Comhaontú Ionaid” an Comhaontú Ionaid idir an BIS agus na Bainc Cheannais rannpháirteacha ar cuid é den tSaoráid BIS.

    “Substitution Agreement” means the Substitution Agreement between the BIS and participating Central Banks which forms part of the BIS Facility.

    Uimhir 4 de 1999: AN tACHT UM CHOMHAONTUITHE BRETTON WOODS (LEASÚ), 1999

  31. #1571901

    (b) sciar comhréireach an Bhainc Ceannais den ús iomlán neamhíoctha faoin tSaoráid BIS.

    (b) the proportionate share of the Central Bank of all unpaid interest under the BIS Facility.

    Uimhir 4 de 1999: AN tACHT UM CHOMHAONTUITHE BRETTON WOODS (LEASÚ), 1999

  32. #1598809

    bis

    bis

    Riar na hOibre (Dáil Éireann/Seanad Éireann)

  33. #1675648

    Ba cheart prionsabal ne bis in idem a urramú.

    The principle of ne bis in idem should be respected.

    Rialachán (AE) 2017/2394 ó Pharlaimint na hEorpa agus ón gComhairle an 12 Nollaig 2017 maidir le comhar idir na húdaráis náisiúnta atá freagrach as dlíthe cosanta tomhaltóirí a fhorfheidhmiú agus lena n-aisghairtear Rialachán (CE) Uimh. 2006/2004 (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  34. #1737139

    Seoladh ríomhphoist: enquiries.ilb@bis.gsi.gov.uk

    E-mail: enquiries.ilb@bis.gsi.gov.uk

    Rialachán (AE) 2019/125 ó Pharlaimint na hEorpa agus ón gComhairle an 16 Eanáir 2019 maidir le trádáil in earraí áirithe a d'fhéadfaí a úsáid le haghaidh phionós an bháis, le haghaidh céastóireachta nó le haghaidh íde nó pionós eile atá cruálach, mídhaonna nó táireach

  35. #1737144

    Seoladh ríomhphoist: eco.help@bis.gsi.gov.uk

    E-mail: eco.help@bis.gsi.gov.uk

    Rialachán (AE) 2019/125 ó Pharlaimint na hEorpa agus ón gComhairle an 16 Eanáir 2019 maidir le trádáil in earraí áirithe a d'fhéadfaí a úsáid le haghaidh phionós an bháis, le haghaidh céastóireachta nó le haghaidh íde nó pionós eile atá cruálach, mídhaonna nó táireach

  36. #1779966

    4,4′-Meitiléin-bis-(2 chloraniline)

    4,4′-Methylene-bis (2-chloroaniline)

    Treoir (AE) 2019/983 Ó Pharlaimint na hEorpa Agus ón gComhairle an 5 Meitheamh 2019 lena leasaítear Treoir 2004/37/CE maidir le hoibrithe a chosaint ar na rioscaí a bhaineann le nochtadh do charcanaiginí nó do shó-ghineacha ag an obair

  37. #1808748

    Bis(peinteabrómaidhéfheinile) éitear (éitear deacabrómaidhéfheinile; deacaBDE)

    Bis(pentabromophenyl) ether (decabromodiphenyl ether; decaBDE)

    Rialachán (AE) 2019/1021 ó Pharlaimint na hEorpa agus ón gComhairle an 20 Meitheamh 2019 maidir le truailleáin orgánacha mharthanacha ((Téacs atá ábhartha maidir le LEE))

  38. #1824636

    Airteagal nua 60 bis

    New Article 60 bis

    Cinneadh (AE) 2020/143 ón Gcomhairle an 28 Eanáir 2020 maidir leis an seasamh atá le glacadh thar ceann an Aontais Eorpaigh sa Choiste Riaracháin don Coinbhinsiún Custaim um Iompar Idirnáisiúnta Earraí faoi Carnets TIR a mhéid a bhaineann leis an gCoinbhinsiún a leasú

  39. #1890175

    Bis(2-démheitiolaimíneitil)(meitiol)aimín (CAS RN 3030-47-5)

    Bis(2-dimethylaminoethyl)(methyl)amine (CAS RN 3030-47-5)

    Rialachán (AE) 2020/875 Ón gComhairle an 15 Meitheamh 2020 lena leasaítear Rialachán (AE) Uimh. 1388/2013 lena n-osclaítear bainistiú tharaif-chuótaí uathrialaitheacha an Aontais le haghaidh táirgí talmhaíochta agus tionsclaíocha áirithe agus lena bhforáiltear maidir leis an mbainistiú sin

  40. #1890201

    Bis[3-(trí-eatocsaisiliol)próipil]déshuilfíd (CAS RN 56706-10-6)

    Bis[3-(triethoxysilyl)propyl]disulphide (CAS RN 56706-10-6)

    Rialachán (AE) 2020/875 Ón gComhairle an 15 Meitheamh 2020 lena leasaítear Rialachán (AE) Uimh. 1388/2013 lena n-osclaítear bainistiú tharaif-chuótaí uathrialaitheacha an Aontais le haghaidh táirgí talmhaíochta agus tionsclaíocha áirithe agus lena bhforáiltear maidir leis an mbainistiú sin

  41. #1900054

    Bis(2-démheitiolaimíneitil)(meitiol)aimín (CAS RN 3030-47-5)

    Bis(2-dimethylaminoethyl)(methyl)amine (CAS RN 3030-47-5)

    Rialachán (AE) 2020/2230 ón gComhairle an 18 Nollaig 2020 lena leasaítear Rialachán (AE) Uimh. 1388/2013 lena n-osclaítear taraif-chuótaí uathrialaitheacha an Aontais le haghaidh táirgí talmhaíochta agus tionsclaíocha áirithe agus lena bhforáiltear do bhainistiú na dtairifchuótaí sin

  42. #1900072

    Bis[3-(trí-eatocsaisiliol)próipil]déshuilfíd (CAS RN 56706-10-6)

    Bis[3-(triethoxysilyl)propyl]disulphide (CAS RN 56706-10-6)

    Rialachán (AE) 2020/2230 ón gComhairle an 18 Nollaig 2020 lena leasaítear Rialachán (AE) Uimh. 1388/2013 lena n-osclaítear taraif-chuótaí uathrialaitheacha an Aontais le haghaidh táirgí talmhaíochta agus tionsclaíocha áirithe agus lena bhforáiltear do bhainistiú na dtairifchuótaí sin

  43. #1900421

    Bis(pineacólató)débhórón (CAS RN 73183-34-3)

    Bis(pinacolato)diboron (CAS RN 73183-34-3)

    Rialachán (AE) 2020/2231 ón gComhairle an 18 Nollaig 2020 lena leasaítear Rialachán (AE) Uimh. 1387/2013 lena ndéantar na dleachtanna Comhtharaife Custaim uathrialaitheacha ar tháirgí áirithe talmhaíochta agus tionsclaíocha a chur ar fionraí

  44. #1900427

    1,2-Bis(2-aimínifeanocsa)eatán (CAS RN 52411-34-4)

    1,2-Bis(2-aminophenoxy)ethane (CAS RN 52411-34-4)

    Rialachán (AE) 2020/2231 ón gComhairle an 18 Nollaig 2020 lena leasaítear Rialachán (AE) Uimh. 1387/2013 lena ndéantar na dleachtanna Comhtharaife Custaim uathrialaitheacha ar tháirgí áirithe talmhaíochta agus tionsclaíocha a chur ar fionraí

  45. #1900444

    N,N'-(2,5-démheitil-1,4-feiniléin)bis[3-ocsabútaraimíd] (CAS RN 24304-50-5)

    N,N'-(2,5-Dimethyl-1,4-phenylene)bis[3-oxobutyramide] (CAS RN 24304-50-5)

    Rialachán (AE) 2020/2231 ón gComhairle an 18 Nollaig 2020 lena leasaítear Rialachán (AE) Uimh. 1387/2013 lena ndéantar na dleachtanna Comhtharaife Custaim uathrialaitheacha ar tháirgí áirithe talmhaíochta agus tionsclaíocha a chur ar fionraí

  46. #1900452

    2,3-Bis((2-mearcaipteitil)tia)-1-própáintiól (CAS RN 131538-00-6)

    2,3-Bis((2-mercaptoethyl)thio)-1-propanethiol (CAS RN 131538-00-6)

    Rialachán (AE) 2020/2231 ón gComhairle an 18 Nollaig 2020 lena leasaítear Rialachán (AE) Uimh. 1387/2013 lena ndéantar na dleachtanna Comhtharaife Custaim uathrialaitheacha ar tháirgí áirithe talmhaíochta agus tionsclaíocha a chur ar fionraí

  47. #1900455

    Sulfón bis(4-clóraifeinil) (CAS RN 80-07-9)

    Bis(4-chlorophenyl) sulphone (CAS RN 80-07-9)

    Rialachán (AE) 2020/2231 ón gComhairle an 18 Nollaig 2020 lena leasaítear Rialachán (AE) Uimh. 1387/2013 lena ndéantar na dleachtanna Comhtharaife Custaim uathrialaitheacha ar tháirgí áirithe talmhaíochta agus tionsclaíocha a chur ar fionraí

  48. #1934190

    Beinséin-1,2-décharbocsaláit bis(2-meitilpróipil)

    Bis(2-methylpropyl) benzene-1,2-dicarboxylate

    Rialachán (AE) 2021/383 ón gCoimisiún an 3 Márta 2021 lena leasaítear Iarscríbhinn III a ghabhann le Rialachán (CE) Uimh. 1107/2009 ó Pharlaimint na hEorpa agus ón gComhairle ina liostaítear comhfhoirmligh nach bhfuil inghlactha mar chomhábhair i dtáirgí cosanta plandaí (Téacs atá ábhartha maidir le LEE)

  49. #1961961

    Ne bis in idem

    Ne bis in idem

    Comhaontú Trádála agus Comhair idir an tAontas Eorpach agus an Comhphobal Eorpach do Fhuinneamh Adamhach, de pháirt , agus Ríocht Aontaithe na Breataine Móire agus Thuaisceart Éireann, den pháirt eile

  50. #1984577

    Airteagal 215 bis Foraithne Ríoga an 3 Iúil 1996 lena gcuirtear i bhfeidhm an dlí maidir le hárachas éigeantach le haghaidh cúram sláinte agus sochair, arna comhordú an 14 Iúil 1994 (Artikel 215 bis Koninklijk Besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994/ Article 215 bis Arrêté royal du 3 juillet 1996 portant application de la loi sur l'assurance obligatoire des soins de santé et des prestations, coordonné le 14 juillet 1994).

    Article 215 bis Royal Decree of 3 July 1996 implementing the law on compulsory insurance for health care and benefits, coordinated on 14 July 1994 (Artikel 215 bis Koninklijk Besluit van 3 juli 1996 tot uitvoering van de wet betreffende de verplichte verzekering voor geneeskundige verzorging en uitkeringen, gecoördineerd op 14 juli 1994/ Article 215 bis Arrêté royal du 3 juillet 1996 portant application de la loi sur l'assurance obligatoire des soins de santé et des prestations, coordonné le 14 juillet 1994).

    Cinneadh (AE) 2021/1710 ón gComhairle an 21 Meán Fómhair 2021 lena leagtar síos an seasamh atá le glacadh thar ceann an Aontais Eorpaigh sa Choiste Speisialaithe um Chomhordú Slándála Sóisialta arna bhunú leis an gComhaontú Trádála agus Comhair idir an tAontas Eorpach agus an Comhphobal Eorpach do Fhuinneamh Adamhach, de pháirt, agus Ríocht Aontaithe na Breataine Móire agus Thuaisceart Éireann, den pháirt eile, maidir le glacadh cinnidh chun na hIarscríbhinní a ghabhann leis an bPrótacal maidir le Comhordú Slándála Sóisialta a leasú