Gaois

Cóip statach de shonraí a easpórtáiltear ó IATE ó am go chéile atá sa chnuasach seo. Níor cheart glacadh leis gurb ionann i gcónaí an t-eolas a thugtar faoi iontráil anseo agus a bhfuil sa leagan reatha den iontráil ar IATE. Is féidir an leagan reatha sin a cheadú ach cliceáil ar an nasc atá ar thaobh na láimhe deise ag barr gach iontrála. Breis eolais »

1 toradh

  1. AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES|means of agricultural production|means of agricultural production · INDUSTRY|chemistry|chemical compound
    clórocsúrón Tagairt "Faofa ag an gCoiste Téarmaíochta, www.tearma.ie Faomhadh an téarma seo mar chuid de Thionscadal Lex"
    ga
    Chloroxuron | 3-[4-(4-Chlorphenoxy)-phenyl]-1,1-dimethylharnstoff | 3-(4-(4-Chlor-phenoxy)-phenyl)-1,1-dimethylharnstoff
    de
    Sainmhíniú überholtes, selektives Phenylharnstoff-Herbizid, das einst zur Bekämpfung von einjährigen Gräsern, Moosen und zweikeimblättrigen Unkräutern eingesetzt wurde Tagairt "Deutscher Fachmann für Chemie nach University of Hertfordshire, Portal zu Pestiziden, s. v. „chloroxuron (Ref: C 1983)“, https://sitem.herts.ac.uk/aeru/ppdb/en/Reports/152.htm (2.7.2018)"
    Nóta Dicamba wird als Herbizid gegen Zweikeimblättrige Pflanzen im Getreide, in Obstplantagen, auf Grünland und Rasen eingesetzt. (…) Dicamba wird von Pflanzen relativ schnell über die Blattoberflächen aufgenommen und in der gesamt Pflanze verteilt. Ein Abbau findet nur in geringem Umfang statt, daher kann es zur Akkumulation in Triebspitzen kommen. Eine Abgabe durch die Wurzeln und Blattfall an das umgebende Erdreich ebenfalls möglich.
    chloroxuron
    en
    Nóta Selective herbicide used on row crops and ornamentals --
    chloroxuron | 1-(4-(4-chlorophénoxy)phényl)-3,3-diméthylurée
    fr
    Nóta Selective herbicide used on row crops and ornamentals --
    C15H15ClN2O2
    mul