INDUSTRY|chemistry|chemical compound · AGRICULTURE, FORESTRY AND FISHERIES|means of agricultural production
- díceamba Tagairt "Rialachán Cur Chun Feidhme (AE) 2022/1998 lena leasaítear Iarscríbhinn I a ghabhann le Rialachán (CEE) Uimh. 2658/87 ón gComhairle maidir leis an ainmníocht taraife agus staidrimh agus leis an gComhtharaif Chustaim, CELEX:32022R1998/GA Faomhadh an téarma seo mar chuid de Thionscadal Lex"
- ga
- Dicamba | 3,6-Dichlor-2-methoxybenzoesäure | 3,6-Dichlor-O-Anissäure
- de
- Sainmhíniú Derivat der Benzoesäure, das als Herbizid verwendet wird Tagairt "CHEMIE.DE Information Service GmbH: Fachportal für Chemie, s. v. „Dicamba“, http://www.chemie.de/lexikon/Dicamba.html (4.7.2018)"
- Nóta Dicamba wird als Herbizid gegen Zweikeimblättrige Pflanzen im Getreide, in Obstplantagen, auf Grünland und Rasen eingesetzt. (…) Dicamba wird von Pflanzen relativ schnell über die Blattoberflächen aufgenommen und in der gesamt Pflanze verteilt. Ein Abbau findet nur in geringem Umfang statt, daher kann es zur Akkumulation in Triebspitzen kommen. Eine Abgabe durch die Wurzeln und Blattfall an das umgebende Erdreich ebenfalls möglich.
- dicamba | 3,6-dichloro-2-methoxybenzoic acid
- en
- Nóta Selective post-emergence herbicide for use in cereals --
- dicamba | acide 3,6-dicthloro-2-méthoxybenzoïque
- fr
- Nóta Selective post-emergence herbicide for use in cereals --
- C8H6Cl2O3
- mul